Männlichkeitsbilder und Krisen
„Männer müssen immer stark sein!“
„Echte Männer weinen nicht!“
„Über Gefühle reden, ist was für Mädchen.“
Diese und ähnliche Sätze sind noch immer in vielen Köpfen. Ein solcher Glaubenssatz kann aber fatale Folgen haben, wenn ein Mann in eine Krise kommt. Wenn er z.B. Job oder Partner:in verliert, schwer erkrankt oder aus einem anderen Grund alle Kraft und den Lebensmut verliert. Wenn er dann eine Zeitlang nicht mehr stark sein kann, fühlt er sich möglicherweise als Versager, schämt sich und fühlt sich schuldig.
Deswegen müssen wir diese Glaubenssätze überdenken. Auch Männer haben krisenhafte Momente. Es ist wichtig, dass sie dann Hilfe bekommen und diese steht ihnen zu, ohne Frage. Es gibt Situationen, die kann man nicht allein lösen. Hilfe holen ist keine Schwäche. Hilfe holen ist ein Weg, die Kontrolle und Stärke zurückzuerlangen.